MEDO-System | Das sollten Sie auf Ihre Einkaufsliste setzen!

01

Heutzutage ist das Design von Fliegennetzen oder Fliegengittern mit der Entwicklung von Wissenschaft und Technologie multifunktional geworden und kann verschiedene praktische Fliegengitter ersetzen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Fliegengittern sind Diebstahlschutzgitter mit einer diebstahlsicheren, hochfesten inneren Rahmenstruktur ausgestattet.

Der Sommer ist da, das Wetter ist heiß, und man muss häufig Türen und Fenster zum Lüften öffnen. Um Mücken am Eindringen ins Haus zu hindern, ist ein Fliegengitter oder Fliegengitter die perfekte Lösung. Es hält Mücken fern und reduziert das Eindringen von Staub von draußen. Aufgrund der zunehmenden Sommerhitze ist die Nachfrage nach Fliegengittern und Fliegengittern groß. Je heißer der Sommer, desto mehr Mücken gibt es. Daher erfreuen sich Diebstahlschutzgitter für Türen und Fenster zunehmender Beliebtheit.

02

Ein Diebstahlschutzgitter vereint die Funktion eines Diebstahlschutzes mit der eines Fensters. Es erfüllt die Funktionen eines normalen Schutzgitters und kann gleichzeitig effektiv vor Einbrüchen schützen. Diebstahlschutzgitter bestehen in der Regel aus Edelstahldraht und bieten Schutz vor Aufbruch, Kollision, Schnitten, Mücken, Ratten und Haustieren. Selbst in Notfällen wie Bränden lassen sich Diebstahlschutzgitter zur Flucht leicht öffnen und schließen.

Die Sicherheit von Diebstahlschutzgittern hängt von ihrem Material und ihrer Konstruktion ab. Hochwertige Diebstahlschutzgitter sind in der Regel robust und schwer zu beschädigen. Fliegengitter bestehen meist aus feinmaschigen Materialien wie Edelstahlgewebe oder Kunststofffasergewebe. Bei Haustieren sollten Sie aus Sicherheitsgründen härtere Materialien wie verstärktes Metallgewebe in Betracht ziehen, um zu verhindern, dass Kinder oder Haustiere gegen die Gitter schlagen oder daran kauen.

Um den Diebstahlschutz zu gewährleisten, muss ein Rahmen aus Aluminiumlegierung verwendet werden, um die Widerstandsfähigkeit zu erhöhen. Viele Verbraucher glauben fälschlicherweise, je dicker das Netz, desto besser der Diebstahlschutz. Dies ist jedoch falsch, da der Diebstahlschutz von Bildschirmen von vier Schlüsselvariablen abhängt: Aluminiumstruktur, Netzdicke, Netzpresstechnologie und Hardware-Verriegelung.

Aufbau von Aluminium:

Die Qualität von Bildschirmen hängt von den Rahmenprofilen ab. Die meisten Bildschirmrahmenprofile bestehen aus Aluminium oder PVC. Es wird dringend empfohlen, Aluminium-Rahmenprofile anstelle von PVC zu wählen. Der Aluminiumlegierungsrahmen muss mindestens 2,0 mm dick sein.

03

Netzstärke und Ausführung:

Um die Diebstahlsicherheit zu gewährleisten, wird eine Dicke des Edelstahlsiebs von etwa 1,0 mm bis 1,2 mm empfohlen. Die Dicke des Siebes wird anhand des Maschenquerschnitts gemessen. Einige unseriöse Händler versprechen jedoch 1,8 mm oder 2,0 mm Maschenweite, obwohl sie 0,9 mm oder 1,0 mm verwenden. Tatsächlich kann Edelstahlsieb mit der aktuellen Technologie nur bis zu einer maximalen Dicke von 1,2 mm hergestellt werden.

04

Gängige Fliegennetzmaterialien:

1. (U1 Glasfasergewebe - Floer Glass Drahtgewebe)
Die wirtschaftlichste Variante. Sie ist feuerfest, das Netz verformt sich nicht so leicht, die Belüftungsrate beträgt bis zu 75 % und ihr Hauptzweck ist die Abwehr von Mücken und Insekten.

2. Polyesterfasernetz (Polyester)
Das Material dieses Fliegennetzes besteht aus Polyesterfasern, die dem Stoff von Kleidung ähneln. Es ist atmungsaktiv und extrem langlebig. Die Belüftung kann bis zu 90 % betragen. Es ist stoßfest und haustiersicher; so werden Schäden durch Haustiere vermieden. Das Netz kann nicht leicht zerbrechen und lässt sich leicht reinigen. Sein Hauptzweck ist es, Mäusebisse sowie Kratzer von Katzen und Hunden zu verhindern.

05
06
07

3. Aluminiumlegierungsnetz (Aluminium)

Es handelt sich um ein traditionelles Fliegennetz zu einem sehr günstigen Preis und ist in den Farben Silber und Schwarz erhältlich. Das Netz aus Aluminiumlegierung ist relativ hart, kann sich aber leicht verformen. Die Belüftungsrate beträgt bis zu 75 %. Sein Hauptzweck ist die Abwehr von Mücken und Insekten.

4. Edelstahlgewebe (0,3 - 1,8 mm)
Das Material ist Edelstahl 304SS. Die Härte ist diebstahlsicher, und die Belüftungsrate kann bis zu 90 % betragen. Es ist korrosionsbeständig, schlagfest und feuerfest und kann nicht leicht von scharfen Gegenständen durchtrennt werden. Es gilt als funktionale Gaze. Die Hauptzwecke sind der Schutz vor Mücken, Insekten, Mäusen und Rattenbissen, Katzen- und Hundekratzern sowie Diebstahl.

08

Wie reinigt man ein Fliegennetz oder einen Fliegengitter?

Das Fliegennetz ist sehr leicht zu reinigen. Waschen Sie es einfach direkt mit klarem Wasser auf der Fensteroberfläche ab. Sie können das Fliegengitter einfach mit einer Gießkanne abspritzen und dabei eine Bürste verwenden. Falls Sie keine Bürste haben, können Sie auch einen Schwamm oder Lappen verwenden und warten, bis es an der Luft trocknet. Bei zu viel Staub empfiehlt es sich, die Oberfläche zunächst mit einem Staubsauger und anschließend mit einer Bürste zu reinigen.

Das Fliegengitter in der Küche ist bereits stark mit Öl- und Rauchflecken behaftet. Wischen Sie die Flecken zunächst mehrmals mit einem trockenen Lappen ab, sprühen Sie anschließend verdünntes Spülmittel in eine Sprühflasche und entfernen Sie den Fleck anschließend mit einer Bürste. Vermeiden Sie die Verwendung von Reinigungsmitteln oder Spülmitteln zur Reinigung des Fliegengitters, da diese ätzende Chemikalien wie Bleichmittel enthalten, die die Lebensdauer des Fliegengitters verkürzen können.

Gesamt:

1. Der Vorteil von Paravents besteht darin, dass sie platzsparend sind und bei Nichtgebrauch zusammengeklappt werden können.

2. Der Diebstahlschutz hat die Funktion, Mücken fernzuhalten und gleichzeitig Diebstahl zu verhindern.

3. Der Grund, warum einige Haushalte Diebstahlschutz-Faltwände installieren, besteht darin, Mücken und Diebe fernzuhalten und gleichzeitig mehr Privatsphäre zu bieten, indem sie neugierige Blicke von außen und innen blockieren.

09

Beitragszeit: 24. Juli 2024